[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]
Fehler sind menschlich und Fehler passieren. Deshalb sollte Ihr System Funktionalitäten bieten, die Fehler deutlich reduzieren und Prozesse in Ihrem Lager effizienter und schneller gestalten.
Wir setzen deshalb in unseren Projekten auf mobiles Scannen / Erfassen von Daten direkt im Lager auf einem mobilen Endgerät. Die von uns eingesetzte Lösung von dem Hersteller Tasklet aus Dänemark arbeitet effizient mit unserem ERP System von Microsoft zusammen und kann in kürzester Zeit bei unseren Kunden eingebunden werden.
Optional kann anschließend die Ware vom Entladeplatz in das Lager verräumt werden, um den Endgültigen Lagerplatz auf dem MDE zu scannen und im ERP-System zu registrieren. Dadurch ist auch bei einer chaotischen Lagerhaltung sichergestellt, dass das System alle Lagerplätze der Artikel mit den zugehörigen Beständen kennt.
Mögliche Beschädigungen der Waren können über das mobile System ebenfalls direkt auf dem MDE Gerät im Wareneingang erfasst werden. Über die Kamerafunktion des mobilen Geräts werden im Handumdrehen alle Beschädigungen dokumentiert und stehen sofort nach Erfassung im ERP System zur Verfügung. Nur auf diesem Wege, kann sich der Einkauf direkt an den Lieferanten wenden und eine Reklamation einleiten.
In jedem größeren Lager muss man flexibel sein und zu jeder Zeit wissen, wo welche Waren in welcher Menge zu finden ist. Das Umlagern von Ware von einem Lagerplatz auf einen Anderen gehört deshalb zum täglichen Business eines Lageristen. Problematisch ist dies, wenn diese Informationen nur mit großem Aufwand im ERP-System landen. Das Übertragen von handschriftlichen Zetteln über interne Lagerbewegungen, beschädigte oder verdorbene Waren ist mühsam, zeitraubend und fehleranfällig. Deshalb stehen natürlich auch diese Funktionen auf dem MDE Gerät zur Verfügung. Das Umbuchen funktioniert ohne großen Aufwand durch das Scannen der Ware und der Lagerplätze. Inventuren und Warenab- oder zugänge können ebenfalls direkt auf dem MDE gebucht und durch Bilder und Notizen dokumentiert werden.
Ist eine Kommissionierung vollständig, kann diese direkt auf dem MDE registriert und an der zentralen Packstation über den Warenausgang mit allen benötigten Versandetiketten gebucht werden. Für den Fall, dass ohne den Schritt der Kommissionierung gearbeitet wird, kann auch direkt der Warenausgang auf dem MDE gebucht werden. Alle notwendigen Dokumente, wie zum Beispiel der Lieferschein für den Kunden, können anschließend manuell oder komplett automatisiert im Lager gedruckt werden.
Klicken Sie hier für weitere Informationen auf der Seite des Herstellers